Infos vom Sportausschuss MFR

Am 19.05.2023 fand eine Sitzung des SAS MFR statt und es wurden

folgende Beschlüsse gefasst:

Spielbetrieb

Trotz der Befürwortungen der 6er-Mannschaften bei der offenen Diskussion änderte der Sportausschuss die im Februar

beschlossene Reduzierzung der Mannschaftsstärke nicht. Von den bisher 17 Mannschaften in der vorläufigen Einteilung

würden drei nicht in den Bezirksligen spielen, wenn dort weiterhin 6er-Mannschaften kegeln würden. Für weitere Überlegungen

will man auf jeden Fall erst einmal die Mannschaftsmeldungen abwarten.

Dafür plädierte man, die Bezirksligen wenigstens auf 20 Mannschaften aufzufüllen. Von den 3 in Frage kommenden Mannschaften

(die Zweitplatzierten der Kreisligen) ist aber leider nur eine bereit, bzw. personell in der Lage, in den Bezirksligen mitzukegeln.

Hier zeigt sich leider ganz klar der Trend, dass immer mehr Kegler lieber unter der Woche als am Wochenende kegeln wollen.

 

Weiterhin wurde beschlossen, dass man bis einschließlich der Bezirksligen im Männerspielbetrieb je Wettkampf maximal

eine Frau einsetzen darf. Diese Möglichkeit besteht unabhängig von den beiden gemischten Mannschaften, die ein Klub bisher

auch schon melden konnte, welche die rangniedrigsten Mannschaften in einem Klub sind und welche als G1 und G2 gekennzeichnet werden.

Um das in Sportwinner umzusetzen, werden die reinen Mannschaften im Programm als gemischt spielende Mannschaften gekennzeichnet.

Beim Einsatz einer Frau sind aber auch die Regelungen bezüglich deren Bezugsmannschaft zu beachten.

Vereinfacht gesagt, die Mannschaftsmeldung wie immer, nur darf bis zu den Bezirksligen in reinen Männermannschaften jetzt auch maximal

ein Frau eingesetzt werden.

 

Wird in einer gemischten Mannschaft die Mindestwurfzahl (240 Wurf von Frauen im Frauenspielbetrieb und 240 Wurf von Männern im

Männerspielbetrieb) unterschritten, muss das beim Spielleiter künftig schriftlich für jedes Spiel gesondert beantragt werden. Damit sollen

künftig Missverständnisse und Streitfälle vermieden werden, wie sie letzte Saison passiert sind.

 

Bezirksmeisterschaften

Einzel

Vor den Bezirksmeisterschaften Einzel werden ab 2024 statt Kreismeisterschaften gemeinschaftliche Qualifikationen für jede Altersklasse

stattfinden. Diese sollen an einem Wochenende über 120 Wurf ausgetragen werden. Die besten 16 sind dann für die Endrunde qualifiziert.

Keine Qualifikation findet statt, wenn in einer Altersklasse 16 oder weniger Teilnehmer gemeldet werden. Die Teilnehmer werden wie bisher

an die Kreissportwarte gemeldet.

 

In der Endrunde der Seniorinnen und Senioren wird die BMS Einzel wie gehabt ausgetragen.

Bei den U23 und den Aktiven wurde ein neuer Modus beschlossen.

Diese Altersklassen kegeln in der Endrunde am Samstag im KO-System über 4x30 Wurf gegeneinander. Dabei kegeln Platz 1 gegen Platz 16

der Quali, Platz 2 gegen 15 usw.

Die 8 Sieger werden am Sonntag noch einmal im KO-System gegeneinander kegeln. Die 4 Gewinner kegeln direkt im Anschluss gemeinsam

nach Satzpunkten ein Finale. In beiden Runden werden 4x30 Wurf gespielt.

 

 

Oliver Durin

Bezirksspor

   

Letzte Aktualisierungen

03.12.23

U18-Bezirksliga Süd - Ergebnisse der Spielwoche

03.12.23

Spielbetrieb - Ergebnisse der Spielwoche

26.11.23

BLSV Sportpreis geht nach Lauf

26.11.23

Spielbetrieb - BOL Frauen 10. SpTg + Nachholspiele

26.11.23

U18-Bezirksligen - Ergebnisse der Spielwoche

20.11.23

BMS - Liste chornologisch aktualisiert

19.11.23

U10 - Einteilung 3. Turniertag + Spielplan

19.11.23

BMS U18 - Ergebnisse vom 2. Qualifikationsturnier

19.11.23

BMS - Liste chronologisch aktualisiert

19.11.23

Spielbetrieb - Ergebnisse der Spielwoche

17.11.23

Jugend - Ehrungen in Heideck

12.11.23

Spielbetrieb - Ergebnisse der Spielwoche

05.11.23

U10 - 2. Turniertag - Bericht

05.11.23

BMS allgemein - Durchführungsbestimmungen aktualisiert

05.11.23

Spielbetrieb - Ergebnisse Nachholspiele

05.11.23

U10 - Ergebnisse 2. Turniertag

01.11.23

Downloads - Gebühren- und Finanzordnung aktualisiert

01.11.23

U10 - Einteilung 2. Turniertag korrigiert

01.11.23

BMS 2024 - BMS chronologisch aktualisiert

31.10.23

U10 - Einteilung 2. Turniertag + Spielplan aktualisiert

31.10.23

U18 - Ergebnisse der Spielwoche

31.10.23

U14 - Ansprechpartner Kontakte aktualisiert

30.10.23

Bezirkstag - Protokoll vom 25.02.23

   

Aktuelle News

BLSV Sportpreis für Laufer Sportkegler

 

DKBC Gütesiegel für Heideck

 

Ehrung für Roland Watzer

 

Wichtige Infos zu den Themen

- weil kein digitales Bild vorhanden Spielsperre bis 2099

- Eine Frau in reinen Männermannschaften bis einschl. Bezirksligen - Infos dazu

 

Bezirkssportwart stellt verschiedene Themen zur offenen Diskussion

 

6 neue Trainerassistenten in MFR - Bericht

Der Sportausschuss informiert über Beschlüsse vom 19-05-2023