TERMINE MFR

Veranstaltungen

Meldetermine

findest du hier

   

 UPDATES

Bez-Liga N-O - Kontakt Neuhaus 2

U19 Quali - Einladung

Spielbetrieb - Ergebnisse (2)

Schiedsrichter - Kontakte

U10 - Kontakte + Einteilung (1)

U10 - Spielplan

BMS chronologisch - Ausrichter Quali Jugend

U19 - Ergebnisse (1)

Spielbetrieb - Ergebnisse (1)

BMS - chronologisch

Jugend - Terminplan

U10 - Spielplan

BY-MS - Teilnehmer 2025

BMS - Termine chronologisch

Spielpläne Bezirksebene - Endfassung

Spielpläne U10 + U19 - aktualisiert

Spielbetrieb - Spielpläne

BY-MS Tandem - Teilnehmer (01.09.)

Jugend Bezirkstag - Protokoll

U10 - Spielplan

U19 - Spielplan (3 +) + Kontakte 

   

Bayerische Meisterschaften Sprint und Tandem Mixed international

Axel Schrödter löst ein Ticket für die Deutsche Meisterschaft

Diese Wettbewerbe Sprint fanden am Samstag, den 07. und das Tandem Mixed international am Sonntag, den 08. Juni in Augsburg statt.

Bei den Frauen gingen aus dem Bezirk MFR 3 Keglerinnen an den Start. Hier musste Claudia Schnetz in der 1. K.O.-Runde ihre Gegnerin nach 1 : 1 SP im Sudden Victory mit 18 : 23 Holz ziehen lassen. Mit 198 Holz belegte sie damit den respektablen 18. Platz. Für Tanja Roth war dann im Achtelfinale das Turnier zu Ende. Dort musste sie sich mit 0 : 2 SP und 141 : 196 Holz klar geschlagen geben und gelangte auf den 16. Rang. Nadine Perkins war im Wettbewerb etwas erfolgreicher unterwegs bis sie im Viertelfinale auf die spätere Siegerin des Wettbewerbs stieß. Nach 1:1 SP und 190 : 183 Holz fehlten ihr im Sudden Victory leider die notwendigen Gassen und sie unterlag mit 13 : 24 deutlich. Im Endklassement erreichte sie aber mit den hervorragenden 190 Holz den 5. Platz.

Bei den Männern qualifizierten sich ebenfalls 3 Kegler über die Bezirksmeisterschaften. Darüber hinaus wurde vom Bezirk MFR der Constantin Dotterweich über den Landeskader nominiert. In der 1. K.O.-Runde musste sich Kevin Rossol nach 1 : 1 SP und sehr guten 198 Holz im Sudden Victory mit 16 : 21 geschlagen geben. Immerhin sprang noch Platz 19 für ihn heraus. Im Achtelfinale lief es Constantin nicht übermäßig gut und er unterlag mit 0 : 2 SP und 166 : 195 Holz seinem sehr gut aufspielenden Gegner klar. Der Manuel Xyländer und sein Gegner spielten hier keine Spitzenergebnisse, dafür war es zwischen den beiden um so spannender. Nach 1 : 1 SP und 150 : 167 Holz, fehlten auch ihm im entscheidenden Sudden Victory die Gassen und schied mit 12 : 21 Holz und dem 16. Rang aus dem Wettbewerb aus. Der Axel Schrödter zeigte durchwegs sehr gute Ergebnisse von 2x 198, 1x 191 und im Viertelfinale 193 Holz. Dort lieferte er sich mit seinem Gegner ein absolut spannenden Schlagabtausch, erreichte 1 : 1 SP mit 193 : 197 Holz, unterlag aber leider im hart umkämpften Sudden Victory denkbar knapp mit 38 : 39 Holz. Damit belegte er den 5. Platz, der ihm die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft sicherte.

Wir gratulieren dir zu deinen Leistungen und wünschen wir dir viel Erfolg und vor allem viel Spaß bei der Deutschen ! ! ! 

Beim Tandem Mixed international waren 3 Paare vom Bezirk MFR vertreten. In der 1. K.O.-Runde kam es, dass 2 Paare aus MFR und dazu noch vom gleichen Verein direkt gegeneinander antreten mussten. Hier konnte das Paar Franziska Breinbauer / Maik Blume gegen Karin Rösch / Florian Ruf in einer überaus spannenden Begegnung nach 1 : 1 SP und 250 : 254 Holz im Sudden Victory mit 24 : 23 Holz in die nächste Runde einziehen. Ebenfalls sehr knapp ging es bei dem 3. Paar für MFR her. Petra und Helmut Horn setzten sich gegen ihre Gegner nach 1 : 1 SP und 239 : 267 Holz mit 23 : 21 im Sudden Victory durch und erreichten ebenfalls das Achtelfinale. Dort machten sie es wieder sehr spannend. Nach 1 : 1 SP und 249 : 257 Holz musste die Entscheidung abermals im Sudden Victory fallen. Der war auch wieder äußerst knapp und hart umkämpft, allerdings ging dieser mit 29 : 30 für die beiden verloren. Die Franziska und der Maik hingegen mussten sich hier deutlich überlegenen Gegnern mit 0 : 2 SP und 231 : 282 Holz geschlagen geben. Immerhin sprang für die beiden Paare im Achtelfinale noch ein respektabler 13. und 15. Platz heraus.

Herzlichen Glückwunsch an alle zu euren Leistungen an diesem Wochenende ! ! !

 

   

Wir suchen DICH!  

Stellv. Schiedsrichterwart

Pressewart - Info