UPDATES

Bez-Liga N-O - Kontakt Neuhaus 2

U19 Quali - Einladung

Spielbetrieb - Ergebnisse (2)

Schiedsrichter - Kontakte

U10 - Kontakte + Einteilung (1)

U10 - Spielplan

BMS chronologisch - Ausrichter Quali Jugend

U19 - Ergebnisse (1)

Spielbetrieb - Ergebnisse (1)

BMS - chronologisch

Jugend - Terminplan

U10 - Spielplan

BY-MS - Teilnehmer 2025

BMS - Termine chronologisch

Spielpläne Bezirksebene - Endfassung

Spielpläne U10 + U19 - aktualisiert

Spielbetrieb - Spielpläne

BY-MS Tandem - Teilnehmer (01.09.)

Jugend Bezirkstag - Protokoll

U10 - Spielplan

U19 - Spielplan (3 +) + Kontakte 

   

Hier die wichtigsten Infos vom Sportausschuss MFR am 25.10.2024

Spielbetrieb

Im Frauenspielbetrieb kann jetzt auch 1 Mann in reinen Frauenmannschaften bis zur BOL eingesetzt werden.

Aufstiegsberechtigte Mannschaften müssen ihren Aufstiegsverzicht bis spätestens 31.05. an die Spielleiter melden.

In der Sitzung der Spielleiter zur Planung der Saison können künftig auch Regeländerungen für den Spielbetrieb beschlossen werden.

Meisterschaften

Zur Planung von Meisterschaften wird der Kreis Ansbach nicht mehr berücksichtigt, da sich Rothenburg und Ansbach-Eyb beharrlich weigern, Meisterschaften auszurichten. Durch das nachträgliche Suchen von Ausrichtern entstehen Verzögerungen und ein unnötiger Aufwand bei der Planung von Meisterschaften. Es wird ein neuer Plan ausgearbeitet.

BMS Einzel Senioren m + w

Die Einteilungen bei den verschiedenen Disziplinen Senioren und Seniorinnen werden nach Meldungseingang und nach den Teilnehmerzahlen so optimiert eingeteilt, dass die Wettbewerbe mit einem möglichst akzeptablen und rationellen Zeitaufwand für die jeweiligen Ausrichter durchgeführt werden können. Das bedeutet auch, dass nach Möglichkeit Qualifikationen vermieden werden sollen. Dabei kann es sein, dass verschiedene Altersklassen zusammen eingeteilt werden, auch Seniorinnen mit Senioren.

BMS Mannschaften Senioren

Es werden maximal 6 Mannschaften je Disziplin zugelassen. Die Klubs melden die Mannschaften direkt an den 2. Bezirkssportwart. Es werden die Meldungen ab dem Meldebeginn, Samstag 6 Wochen vor der BMS, berücksichtigt. Meldeschluss ist der Samstag 4 Wochen vor der BMS. Die teilnehmenden Mannschaften werden nach Meldungseingang festgelegt. Weitere gemeldete Mannschaften werden nach Meldungseingang als Nachrücker gelistet, sofern bereits eingeteilte Mannschaften absagen.

BMS Tandem classic

Diese Wettbewerbe werden künftig bei den BMS nach dem Modus der BY-MS ausgespielt. Bei den Kreismeisterschaften qualifizieren sich die besten Paare gemäß der Grundzuteilungen und der Leistungsplätze zu den BMS. Bei der BMS kegeln je Disziplin 16 Paare (8 Grundzuteilungen + 8 Leistungsplätze) eine Quali, 8 Paare im K.O.-System ein Halbfinale und 4 Paare ein 4er-Finale.

 

Alle diese Änderungen treten ab sofort in Kraft.

 

Weitere Infos im Protokoll

 

GUT HOLZ

 

Oliver Durin

Bezirkssportwart MFR

   

Wir suchen DICH!  

Stellv. Schiedsrichterwart

Pressewart - Info